Sehr gern nehmen wir (formlose) Anträge von Schülern und Schülerinnen entgegen und behandeln diese bevorzugt, indem wir versuchen, eine schnelle Rückmeldung zu geben. Wir möchten, dass sich Kinder und Jugendliche für ihre Ziele einsetzen und Selbstwirksamkeit erleben.
Wichtig zu wissen ist, dass auch ihre Anträge zu unserem Vereinszweck passen müssen, d.h. unter anderem die Förderung muss einer Personengruppe, im Idealfall der Schulgemeinschaft zugutekommen. Förderungen einzelner Personen sind nicht möglich.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen des 10. Jahrgangs, hat einen Antrag auf Förderung eines Wetterballons gestellt, um im Wahlpflichtfach Forschen unter anderem die Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Höhen zumessen und diese Daten mit den Daten des Deutschen Wetterdienstes aus den letzten Jahren zuvergleichen und auszuwerten. Die Ergebnisse wurden uns bei der Mitgliedervollversammlung 2024 vorgestellt.


Der Antrag von Mathilde aus der Primarstufe hat uns sehr gerührt. Das Klettergerüst steht jetzt. Finanziert wurde es jedoch durch den Schulträger.
Unser erster Abiturjahrgang baut im Sommer 2021 zum Abschluss, als bleibenden Beitrag zur Schulgemeinschaft, Bänke aus Paletten.


